Finde Deinen Kurs. Mann mit "Durchsteiger"-T-Shirt vor gelbem Hintergrund

vhsDigital: Zwischen Kupfernetzen und Glasfaserausbau - Wie funktioniert Breitbandinternet?

Kursnr.
25-50553H
Beginn
Mi., 12.11.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
TV-Streaming, Social-Media, Videokonferenzen, KI und das Internet der Dinge - der Bedarf an schnellem Internet hat aufgrund der zunehmenden Digitalisierung über die letzten Jahre enorm an Bedeutung gewonnen und immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden. Auch der Ausbau des Telekommunikationsnetzes schreitet voran und inzwischen sind zahlreiche Gebiete im Kreis Gütersloh an das Glasfasernetz angeschlossen.

Aber wie funktioniert die Datenübertragung in modernen Zeiten? Welche Netzzugangs- und Datenübertragungstechniken gibt es? Wie erfolgt der Netzausbau und mit welchen Datenübertragungsraten kann man bei welcher Technik rechnen? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu liefern, führen wir diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Breitbandkoordinator des Kreises Gütersloh, Herrn Jan Christoph Dübner, durch.

Diese Veranstaltung findet online via Zoom statt, zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse und einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung und mit Lautsprechern. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie etwa einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail.


Raum Digital

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

12.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Raum Digital